Meine Neubausiedlung ist heute Morgen fertig geworden 😊 Meine Team-Kolleginnen im Büro bekommen in diesem Jahr ein Licht-Häuschen mit ein paar Schoki-Teilen und einem Teelicht (batteriebetrieben) zum Nikolaus.
Die Fenster habe ich mit Vellum hinterlegt, so entsteht ein schöner Effekt, wenn das Teelicht brennt.
Ich habe zwei Fotos aus der Bauphase unten angefügt, da kann man das gut erkennen 😊
Und jetzt zu den paar Worten... Ich habe lange überlegt, ob ich diese überhaupt anbringe. Aber während ich heute Morgen die Häuschen befüllt und dekoriert habe, habe ich viel darüber nachgedacht.
Dieses Thema beschäftigt mich doch sehr, obwohl ich dafür zur
Zeit aufgrund Krankheit und Trauerfällen in der Familie eigentlich
überhaupt keine Kapazitäten habe. Dennoch muss ich die Worte loswerden und habe mich entschieden, sie in die Bloggerwelt zu schicken. Bitte nehmt mir das nicht Übel, "von der Seele schreiben" befreit mich immer etwas.
Es begab sich nämlich in den letzten Tagen, dass mal wieder der Neid und die Missgunst (eine der Todsünden übrigens, Invidia auf Latein, Quelle: Wikipedia) ihre Wellen geschlagen haben. Es gibt Shops - zumindest einen, der mir bekannt ist -, die - häufig übrigens selbst im Glaushause sitzend - mit "Steinen" werfen, um Mitbewerber ihren Erfolg zu verleiden - oder was auch immer damit bezweckt wird.
Es ist mir so unverständlich und zuwider, warum das immer wieder passieren muss. Es kann einem direkt die Lust an unserem schönen Hobby vermiesen! Die Neidgesellschaft Deutschland bekommt immer mehr Bedeutung und das ist mehr als schade! Aber vielleicht muss das so, im (Raubtier-)Kapitalismus...
Frau Renke und ihr Design-Team hatten im letzten Jahr (glaube ich) viele schöne Beiträge (und den passenden Stempel) zu dem Thema "füreinander & miteinander" gepostet/publiziert/beworben (wie auch immer das jetzt korrekt heißt). Ich würde mir sehr wünschen, wenn wir dahin zurückkehren bzw. das erreichen könnten! Konkurrenz belebt das Geschäft! Es gibt so viele schöne Stempel, Stanzen und Papiere von unterschiedlichen Herstellern, die sich auch wunderbar miteinander kombinieren lassen. Wieso ist es hierzulande nicht möglich, eine friedliche - oder gar freundschaftliche! wie gewagt! - Koexistenz zu führen? Keiner der Shops erfindet "das Rad" neu. Es wird immer Ähnlichkeiten bei den Produkten geben. Vielleicht könnte man darüber einmal nachdenken, anstatt Juristen das Geld für so sinnloses Konkurrenzgebahren in den Rachen zu schmeißen!
So, genug der Worte! Ich wünsche Euch ein schönes, entspanntes und vor allem friedliches Wochenende!
Liebe Grüße
Christine
P.S.: Aus reinen Sicherheitsvorkehrungen seht Ihr künftig vermehrt das Wort "Werbung" auf meinem Blog.