braucht er Bastelsachen! Mir geht es jedenfalls so :))). Ich weile ja gerade mit meinem Mann im schönen und erholsamen Dänemark und kann meinem Hobby nach Herzenslust frönen. Ich habe also allerhand zum Werkeln dabei und kann jetzt endlich mal die Dinge basteln, die schon lange auf meiner "Wunschliste" stehen. So ist ja auch der kleine Sammelordner mit den Flamingos entstanden (ok, die hatte auch noch auf das tolle DP gewartet ;))). Ein weiteres Wunschwerk zum Sammeln von Ideen und Kleinteilen ist nun auch fertig geworden. Auch hier kam wieder so ein schönes DP von Alexandra Renke zum Einsatz (einen Teil hiervon habe ich für eine Jubiläumskarte verbraucht, die zeige ich Euch später einmal :))).
Das Papier musste ich unbedingt als Cover für ein Notiz-/Aufbewahrungsbüchlein verwenden! Ich liebe diese schönen Farben!
Im Innenteil habe ich auf dem linken Buchdeckel wieder Taschen zum Sammeln eingeklebt (wie im Flamingo-Ordner). Zum Verschließen habe ich einen Streifen SnapPap gelocht und einfach über den aufgeklebten Button gelegt. Der Streifen ist unter den Sammelfächern nur eingeschoben und kann bei Bedarf verlängert werden (also wenn die Fächer zu voll werden).
Ich habe das Buch gleich in "Betrieb" genommen und schon mal ein paar Schätze, die unbedingt irgendwann einmal verarbeitet werden wollen, hineingelegt.
Es folgen dann fünf Seiten bzw. Taschen. Hierauf habe ich zunächst diese die kleinen Kärtchen befestigt. Allerdings nicht dauerhaft, so dass auch diese für Karten o.ä. verwendet werden können (zwei Tröpfchen Tombow Flüssigkleber auf die Rückseite und gut durchtrocknen lassen, dann kann ist das wie Non-Permanent-Kleber (oder wie das heißt)). In den Taschen verwahre ich jetzt kleine Klarsichttütchen mit Stanzteilen.
Mein eigentliches Seelenfutter sind Bastelutensilien aller Art. Dafür könnte ich dauerhaft auf Schokolade verzichten! Könnte, wohlgemerkt ;)))
Im Anschluss an die fünf festen Taschenseiten habe ich noch eine weitere Bindung eingearbeitet (mir fällt der Name grad nicht ein... Blizzard Book???) Hier können die Seiten dann beliebig eingeschoben und ausgetauscht werden. Als (transportablen) Dauergast habe ich einen Umschlag aus Vellum vorgesehen, in welchem zur Zeit die schönen Design-Streifen aus der Erlebniswelt schlummern.
Hier noch ein Foto vom Rücken. Unter das selbstklebende Buchleinen habe ich noch eine Feder gelegt.
So, das war es heute von mir. Gehe jetzt wieder meinen neuen Schatz weiter befüllen und streicheln! Ach ja, und urlauben ;))
Liebe Grüße
Christine