Schon wieder sind zwei Wochen vergangen und die neue Challenge von kreativ durcheinander steht an :))))
Mein Beitrag hierzu ist ein etwas anderer Advents-"Kranz", und zwar mit Zahlen aus Beton. Entdeckt hatte ich diese **Idee** bereits im letzten Jahr, aber da war es schon zu spät dafür. Die "Zutaten" - Beton und Pappzahlen - habe ich dann aber schon im Frühjahr besorgt, damit ich die Idee auf keinen Fall vergesse!
Dekoriert habe ich einfach mit Christbaumkugeln und dem schönen Stern von crative-depot. Diesen habe ich aus Glitzerpapier ausgestanzt und anschließend ausgeschnitten.
Mein Mann war zunächst sehr skeptisch, inzwischen findet er den "Kranz" aber doch ganz gut :)))
Wie sieht Eurer Adventskranz in diesem Jahr aus?
Liebe Grüße
Christine
Das ist eine ganz tolle Idee!!! Ich kenne da zwei, die haben das mit dem Beton auch auf der ständig wachsenden TO-DO Liste! Wir dann der Vorsatz fürs neue Jahr! Aber jetzt erstmal die Adventszeit genießen! Mir gefällt das außerordentlich gut !
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Tanja
Viele Dank, liebe Tanja :)) Mir hat das Matschen mit dem Beton auch viel Spaß gemacht und es war bestimmt nicht das letzte Mal :))
AntwortenLöschenLiebe Grüße und einen schönen ersten Advent!
Christine
Hihi ich glaub ich kenn die 2😉
AntwortenLöschenwunderschön liebe Christine. ..richtig genial 😍😍😍
GLG und einen schönen 1.Advent
Simone
Ja, ich habe da auch so eine Ahnung ;)))))) Bin sehr gespannt auf Eure Werke im nächsten Jahr :))
LöschenVielen Dank, liebe Simone,
liebe Grüße und Dir auch einen schönen ersten Advent
Christine
Sehr schön gemacht sieht klasse aus... ich bin nicht so der Weihnachtstyp, bei mir ist die einzige Deko ein Weidenkranz mit Holzaufsteller und zwei Wichtel... mehr muss nicht sein :o)
AntwortenLöschenViele Grüße
Gabi
Immerhin etwas ;))) Bei uns hält es sich ansonsten auch eher in Grenzen... ein paar Lichterketten und Gläser mit Christbaumkugeln (irgendjemand muss das in regelmäßigen Abständen ja auch abstauben...)
LöschenVielen Dank, liebe Grüße und einen schönen ersten Advent
Christine
Das sieht echt toll aus Christine, vielen Dank für diese Inspriation. Mit Beton wollte ich mich auch schon lange mal versuchen.
AntwortenLöschenWünsche Dir ein schönes Adventswochenende.
Liebe Grüße
Claudia
Vielen Dank, liebe Claudia :))
LöschenLiebe Grüße und einen schönen ersten Advent
Christine
Liebe Christine,
AntwortenLöschenRechtzeitig geplant und wundervoll umgesetzt. Bislang hatte ich mich nie an Beton herangetraut. Und bei Dir ist es sofort super geworden. Auch der ausgestanzte Stern ( geniale Idee ��) finde ich sehr schön passend! Meinem Wollkranz zeige ich auch noch!
Liebe Grüße und Dir einen schönen 1. Advent.
Gabi
Vielen Dank, liebe Gabi :))
LöschenLiebe Grüße
Christine
Richtig cool!!!! Aber müsste nicht in der "1" die längste Kerze stecken? Oder tauschst du sie aus?
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Sonja
Ich tausche die Kerzen einfach aus :))
LöschenHerzlichen Dank, liebe Sonja!
Liebe Grüße und einen schönen ersten Advent
Christine
Eine tolle Idee! Deko aus Beton steht schon sehr lange auf meiner Liste, aber ich schaffe es irgendwie nicht, es zeitlich mal hinzubekommen. Bei uns gibt es schon lange keinen "klassischen" Adventskranz mehr. Ich arrangiere immer nur 4 Kerzen mit etwas Deko (in diesem Jahr Zapfen, Rinde und ein paar Kugeln) auf einem Tablett, Teller o.ä., deshalb finde ich Deinen ungewöhnlichen "Kranz" einfach klasse.
AntwortenLöschenLG Birgit
Vielen Dank, liebe Birgit :))).
LöschenLiebe Grüße und einen schönen ersten Advent
Christine
WoW! Die Idee muss ich mir merken für nächstes Jahr!
AntwortenLöschenEinfach genial liebe Christine!
Ich drücke dich ganz lieb aus der Ferne und wünsche einen schönen 1. Advent!
Sylwia
:)) Vielen Dank, liebe Sylwia!
LöschenHerzliche Grüße und Umarmungen sowie einen schönen ersten Advent
Christine
Die Idee finde ich einmalig - echt cool 😎 danke für diese Inspiration!!
AntwortenLöschenLG, Eunice
Sehr gerne, liebe Eunice :)))
LöschenHerzlichen Dank, liebe Grüße und einen schönen ersten Advent
Christine
Liebe Christine,
AntwortenLöschentoll, dass du diese geniale Idee aufgegriffen und zu deiner gemacht hast.
Mit der weihnachtlich dekorierten Schale sehen die Zahlen gleich noch einmal so schön aus. Würde ich mir auch hinstellen! :)
Liebe Grüße und dir einen schönen 1. Advent,
Katrin
Eine
Habe schon bei FB gestaunt über deine tolle und außergewöhnliche Idee, mir gefällts jedenfalls sehr. Mal was ganz anderes ;))
AntwortenLöschenWünsche dir morgen einen schönen 1. Advent mit ganz liebem Gruß, Diana
Super Christine...
AntwortenLöschenModern und stylisch!
Ein außergewöhnlicher 'Adventskranz'...
Liebsten Gruß schickt Ruth
Hallo Christine!
AntwortenLöschenDein Werk ist klasse geworden! Ich habe mich im Sommer auch mal an Betongiessen versucht. Es sollten Hände werden - also wurden zwei Einmalhandschuhe befüllt. Leider haben die Finger nicht standgehalten und sind abgebrochen. So ist es bei diesem Versuch geblieben. Vielleicht ergreift mich noch mal irgendwann die Lust...
LG
Anke
Sehr sehr genial liebe Christine!
AntwortenLöschenGLG Sabrina
Genial schöne Idee und Gestaltung!! Betonkreationen stehen auch noch auf meiner To-Do-Liste!!
AntwortenLöschenLG Gundi
Liebe Christine,
AntwortenLöschenich liebe ja eigentlich ausgefallenen Adventskränze, doch heuer habe ich einmal einen ganz schlichten und traditionellen Adventskranz gemacht. Deiner gefällt mir auch sehr gut. Einmal ganz was anderes.
Ganz liebe Grüße,
Christine
Hallo Christine, so eine tolle Idee!!! Den möchte ich nächstes Jahr unbedingt nachbauen
AntwortenLöschenViele liebe Grüße
Marion
Liebe Christine,
AntwortenLöscheneine tolle Idee für einen Adventskranz - gefällt mir richtig gut!!!
Wünsche dir eine tolle Vorweihnachtszeit,
viele liebe Grüße
Dörthe
Eine sehr coole Idee! Modern und man kann es über Jahre wieder verwenden. Eine schöne Adventszeit wünsche ich.
AntwortenLöschenLG Eva